Skip to content

Cart

Your cart is empty

Unsere Philosophie

Leder NICAY pflanzlich Schuhe kaufen
Im Respekt vor Mensch & Natur

Alle unsere Artikel werden konsequent aus pflanzlich gegerbtem Leder hergestellt.

Heutzutage ist pflanzlich gegerbtes Leder ein selten gewordener Luxus, denn aufgrund des hohen Arbeits- und Kostenaufwandes bei der Herstellung dieses Leders arbeiten weltweit nur noch wenige Gerbereien nach dieser Mensch und Umwelt schonenden Methode.

Leder NICAY pflanzlich kaufen

Reine, natürliche Gerbstoffe wie Valonea Hülsen , Mimosarinde, Eichenrinde oder Tarafrucht, sowie eine Menge handwerkliches Geschick führen zu einem einzigartigen Leder, das höchste Ansprüche an Qualität und Nachhaltigkeit erfüllt: Weicher und warmer Griff, sanfter, natürlicher Lederduft, unverfälschte Oberflächenstruktur, außergewöhnlich brillante Farben und nicht zuletzt bestmögliche Atmungsaktivität und Hautverträglichkeit (Allergikergeeignet) aufgrund der chromfreien Pflanzengerbung unterscheiden unser Leder von herkömmlichem Leder. (Mehr dazu hier: Unser Leder)

 

Design

Zeitlos. Edel. Pur.
NICAY Lederschuh Manufaktur

Für uns drückt sich gutes Design in Schlichtheit und Klarheit aus. Hochwertiges Material und Verarbeitung, Farbe, Form und Funktion müssen perfekt zusammenarbeiten, denn guter Stil beruht letztendlich auf Funktionalität und nicht auf Dekoration. Dabei ist jedes kleine Detail wichtig, denn unsere Artikel sollen nicht nur gut aussehen, sondern sich auch so anfühlen, wenn sie uns durch den Tag begleiten. Der Fokus liegt auf der Schönheit des unverfälschten Naturleders, das wir für unsere Artikel verwenden.

 

Kompromisslose Qualität

Konsequent nachhaltig

Leder NICAY pflanzlich kaufen

Ein wenig ist es wie beim Kochen: Nur die besten Zutaten führen letztendlich zu einem unvergleichlich guten Essen, das noch lange Zeit in Erinnerung bleibt. So ist es auch bei einem Artikel von NICAY.

Wir haben es uns zur Aufgabe gesetzt, die besten Materialien hinsichtlich Qualität und Nachhaltigkeit zu verwenden, die derzeit am Markt zu finden sind.

Nehmen Sie beispielsweise unsere rahmengenähten Stiefel: Das Oberleder, feinstes, pflanzlich gegerbtes Kalbsleder – kommt aus der Toskana. Das handschuhweiche, ebenfalls pflanzlich gegerbte und atmungsaktive Futterleder beziehen wir von Ecopell in Süddeutschland. Die hochwertigen Ledersohlen und Absatzblöcke – aufwendig über bis zu 9 Monate hinweg im ursprünglichen Eichenlohe-Grubengerbverfahren hergestellt, stammen vom Traditionsunternehmen Joh. Rendenbach in unserer Heimatstadt Trier. Die Manufaktur in Spanien, die Schuhe und Stiefel anfertigt, ist seit über 30 Jahren auf die Herstellung von Rahmengenähtem Schuhwerk spezialisiert.

 

Über die Verwendung von Leder

Diesbezüglich befinde ich mich seit der Gründung von NICAY in einem Konflikt: Zum einen liebe ich Leder, weil es ein natürliches, wunderbares Material ist, das hinsichtlich seiner positiven Eigenschaften durch kein anderes Material zu ersetzen ist, insbesondere bei Schuhen. Zum anderen möchte ich nicht, dass ein Tier für mich oder die Mode sterben muss. Aus diesem Grund bin ich auch Vegetarier, absoluter Pelzgegner und seit der Studienzeit im Tierschutz aktiv. 

Ich bin jedoch Realist genug, um zu wissen, dass es immer Fleischesser gegeben hat und auch geben wird.

Es bleibt zu hoffen, dass wenigstens auf Fleisch aus artgerechter Tierhaltung geachtet wird und das Verramschen zu Billigpreisen endlich aufhört, was im Endeffekt allen schadet: Mensch, Natur und Tier.

Das Leder, das wir verarbeiten, ist ein Beiprodukt der Lebensmittelindustrie. Es wird kein Tier für Leder geschlachtet, die Haut bleibt übrig. So ist es auch bei den Lachshäuten von Nanai in Bischofsmais, die wir verwenden. Die Fischhäute stammen von zertifizierten Biolachsfarmen in Irland und sind ein sogenanntes „Abfallprodukt“ der Lebensmittelindustrie. Ebenso das Kuhhorn, aus dem unser Hornschmuck gefertigt wird.

Unser Lederhersteller Ecopell in Süddeutschland verwendet Häute aus artgerechter Haltung in Bayern. Als einer der wenigen Hersteller weltweit ist ecopell Leder biokreis und IVN-Naturleder zertifiziert, die artgerechte Haltung ist bei diesen Zertifikaten Voraussetzung.

IVN zertifiziertes Leder Nicay Schuhe und Taschen

"Abschließend möchte ich sagen, dass ich es mir an keinem Tag leicht mache, ein tierisches Produkt zu verwenden. Was ich aber persönlich schlimmer finde, als eine Tierhaut weiterzuverwenden, ist, sie einfach wegzuwerfen. Es ist mir deshalb besonders wichtig zu wissen, woher die Häute kommen und dass die Tierhaltung artgerecht ist."

Nicole Aytar (Founder & CEO)